Ob KI, Digitalisierung, Wasserstoff oder der reale Brandfall in einer Anlage – das Expertenforum von R. STAHL bot auch in diesem Jahr spannende Einblicke, kontroverse Diskussionen und geballtes Fachwissen zu aktuellen Entwicklungen.
Wo früher Remote I/O-Systeme als stille Datenboten fungierten, können moderne Systeme heute auch einfache Steuerungs– und Vorverarbeitungsfunktionen übernehmen. Das schafft neue Freiheitsgrade für Planer, Maschinenbauer und Betreiber.
Kennen Sie die 5 goldenen Regeln für gutes Licht am Arbeitsplatz?
Damit Sie bei der Planung der Beleuchtungsanlage in Industrieumgebungen nicht im Dunkeln tappen, stellen wir Ihnen die 5 Goldenen Regeln für gutes Licht vor – kompakt, praxisnah und mit unserem Know-how.
Sie möchten Prozessanlagen digitalisieren, um Chancen wie vorausschauende Wartung, bessere Konnektivität oder neue Erkenntnisse durch Big Data zu nutzen? Remote I/O hilft Ihnen bei der Digitalisierung und sorgt für Kosteneinsparungen.
Erfahren Sie mehr über die Kombination der Zündschutzarten Ex d und Ex e, um sicherheitstechnisch, funktionell und wirtschaftlich das Optimum zu erzielen
Licht bzw. Lichtenergie kann explosive Atmosphären zünden. Machen Sie sich deshalb mit den Anforderungen und der gängige Technik im optischen Explosionsschutz vertraut.