Lithium-Ionen-Batterien zur Verwendung im Explosionsschutz

Mit dem Aufkommen der Digitalisierung (Industrie 4.0) eröffnen sich innerhalb der chemischen Prozessindustrie und Petrochemie neue Möglichkeiten zur Kosteneinsparung und Erhöhung der Anlageneffizienz. Der notwendige und ganzheitliche Digitalisierungsgrad macht u.a. den Einsatz geeigneter Geräte der Informationstechnik (portable IT-Endgeräte), wie beispielsweise Tablets oder Smartphones, für das Anlagenpersonal unerlässlich. Aufgrund des hohen Gefährdungspotenzials durch explosionsfähige Atmosphären erfordern die mobilen Geräte auch die sicherheitstechnische Bewertung der Batterien. Lesen Sie mehr dazu in unserer Ex-Zeitschrift.

Neuen Kommentar schreiben

Keine Kommentare gefunden!

Diese beiträge könnten Sie auch interessieren

Kombination der Zündschutzarten Ex d und Ex e

Weiterlesen
Blog Explosionsschutz R. STAHL Optische Strahlung

Explosionsschutz für optische Strahlung

Weiterlesen
Blog Explosionsschutz R. STAHL Zündschutzarten Ex e

Die Zündschutzart Ex e verstehen

Weiterlesen