Die Commander-Suchscheinwerfer in einem RS-485-Netzwerk ermöglichen den Anschluss von bis zu 8 Suchscheinwerfern und 15 Bedienfeldern. Darüber hinaus ermöglicht ein Gateway die externe Steuerung und Überwachung.
Die Optionen des Gateways und eines Remote-Computers für die Steuerung sind auf Folgendes beschränkt:
„Nach rechts drehen“ und „Nach links drehen“: Der Suchscheinwerfer dreht sich kontinuierlich, bis er die jeweilige Endposition erreicht hat.
Absolute Positionierung: Senden Sie einen Befehl mit der vertikalen und/oder horizontalen Position. Der Suchscheinwerfer bewegt sich dann zu dieser bestimmten Position.
Lichter ein- und ausschalten (einschließlich Zündung).
Fokus des Lichtstrahls einstellen.
Das Gateway ermöglicht die Steuerung jedes einzelnen Suchscheinwerfers (maximal 8), jedoch muss mindestens ein Bedienfeld in der Netzwerkkonfiguration vorhanden sein. Zusätzlich zur Übertragung von Befehlen von einem Remote-Computer überträgt das Gateway kontinuierlich die absolute Position jedes angeschlossenen Suchscheinwerfers, einschließlich des Status des Lichts (ein/aus). Dies ermöglicht eine sehr einfache Überwachung und Anzeige auf einem Remote-Computersystem.
Die Systemgenauigkeit beträgt 0,1 Grad, aber unter Berücksichtigung der mechanischen Gegebenheiten liegt die Wiederholgenauigkeit innerhalb von 1 Grad.
Die Datenübertragung erfolgt als ASCII-Zeichen und basiert auf einem proprietären NMEA-0183-Protokoll.
- DIN-Schienenmontage.
- Integriertes Snubber-Netzwerk, das den Abschluss einer Vielzahl von Kommunikationskabeln mit einer charakteristischen Impedanz von 100–250 Ohm ermöglicht. Endwiderstände dürfen nicht verwendet werden.