Der Vorstand von R. STAHL
Der Vorstand der R. STAHL AG besteht aus Dr. Mathias Hallmann, Dr. Claus Bischoff und Tobias Popp.

Dr. Mathias Hallmann
Vorstandsvorsitzender (CEO)
Dr. Mathias Hallmann wurde 1962 in Rheinfelden/ Baden geboren.
Nach dem Studium und der Promotion im Fachbereich Maschinenbau an der Universität Karlsruhe begann er seine berufliche Karriere 1994 als Berater bei McKinsey, von wo er im Jahr 2002 zur Moeller GmbH als Leiter der Business Unit Automation (heute: Eaton Industries GmbH) ging.
Nach verschiedenen Management-Stationen in der Böhler Welding Group und dem Mutterkonzern voestalpine, für die Dr. Hallmann ab 2005 tätig war, wechselte er 2013 zu Lincoln Electric. Dort war er zunächst für die strategische Entwicklung des Geschäfts außerhalb Amerikas zuständig, dessen gesamtverantwortliche Leitung er kurz darauf übernahm.
Am 1. Oktober 2017 trat Dr. Hallmann als Mitglied des Vorstands in die R. STAHL AG ein, seit dem 1. Januar 2018 ist er Vorstandsvorsitzender (CEO). In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Produktion, Qualität, Finanzen & Controlling, Personal, Governance & Sustainability sowie Investor Relations. Sein Vertrag endet zum 31. Dezember 2025.

Dr. Claus Bischoff
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Dr. Claus Bischoff wurde 1973 in Witzenhausen geboren.
Nach seinem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik an der Technischen Universität München promovierte er im Bereich Mechatronik an der Universität Rostock/ETH Zürich. Seine berufliche Laufbahn begann Dr. Claus Bischoff 1999 bei der Robert Bosch GmbH, wo er in verschiedenen Führungspositionen tätig war.
In weiteren Stationen bekleidete er Leitungsfunktionen bei der Magna International AG und der Continental AG, bevor er 2019 als Geschäftsführer und CTO der Marquardt GmbH die Verantwortung für Vertrieb, Entwicklung und Business Units übernahm. 2023 wechselte er als Vorstandsmitglied und CTO zur Lenze SE und leitete dort die Bereiche Forschung & Entwicklung sowie die Mechatronik-Fertigung.
Dr. Claus Bischoff wurde zum 1. Oktober 2025 als Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorsitzender der R. STAHL AG berufen. Ab Januar 2026 übernimmt er den Vorstandsvorsitz. Sein Vertrag hat eine Laufzeit bis 2028.

Tobias Popp
Vorstandsmitglied (CCO)
Tobias Popp wurde 1973 in Erbach/Odenwald geboren.
Nach Stationen bei Veith Elektro, Cooper Industries, GSI sowie Gebhardt/Nicotra startete der gelernte Elektrotechnikmeister und technische Betriebswirt im Jahr 2008 seine Karriere bei R. STAHL als Key Account Manager für den Vertrieb von Systemlösungen. Mit der Leitung der Abteilung für „Kundenspezifische Applikationslösungen“ und der Bereiche „System and Integrated Solutions“ sowie „Installation and Control“ erweiterte Tobias Popp seinen Wirkungskreis kontinuierlich. Ab 2018 verantwortete er die globalen Vertriebsaktivitäten, zuletzt einschließlich der Funktionen Marketing & Portfolio.
Tobias Popp wurde zum 1. September 2024 als Chief Commercial Officer (CCO) zum Vorstandsmitglied bestellt. In dieser Funktion verantwortet er die Bereiche Sales, Marketing & Portfolio sowie IT. Sein Vertrag hat eine Laufzeit bis 2027.
Der Aufsichtsrat von R. STAHL
Der nach dem Drittelbeteiligungsgesetz zusammengesetzte Aufsichtsrat besteht satzungsgemäß aus sechs Vertretern der Kapitalseite und drei Vertretern der Arbeitnehmerseite. Von den sechs Mitgliedern der Kapitalseite stammen mindestens drei aus dem Kreis der Gründerfamilien. Der Aufsichtsrat der R. STAHL AG hat die Aufgabe, den Vorstand zu bestellen, ihn bei der Führung der Geschäfte zu überwachen und ihm beratend zur Seite zu stehen. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Peter Leischner.










