Vom Au Pair
zur Prozess-
Pionierin

Karriere mit Mut und Methode - Ina Dicks bei R. STAHL

Ina Dicks hat eine bewegte Karriere. Nach einer Lehre als Konditorin ging sie als Au Pair nach England, wo sie nach verschiedenen beruflichen Stationen bei der britischen R. STAHL Tochtergesellschaft landete. Nach einem Start als Sekretärin, stieg sie zur Chefassistentin auf und wechselte schließlich in den Vertrieb als Leiterin des Vertriebsinnendiensts. Diese bemerkenswerte Entwicklung hat sie nicht nur einem berufsbegleitenden Master-Studium zu verdanken – sondern auch ihren persönlichen Eigenschaften, wie Begeisterungsfähigkeit, Ehrgeiz, Disziplin, Engagement, Durchhaltevermögen und Mut, neue Herausforderungen zu wagen.

Mutig waren auch ihr Mann und ihre zwei Töchter, als sie sich entschieden, im September 2010 – der Ehefrau und Mutter zuliebe – nach Deutschland umzuziehen. Denn Ina Dicks bekam die Chance, den nächsten Karriereschritt zu gehen: Sie sollte als Prozessmanagerin bei R. STAHL am Stammsitz in Waldenburg zur Prozessoptimierung beitragen. Das Unternehmen half der Familie beim Ankommen in Deutschland, die die Entscheidung bis heute nicht bereut hat.

Zu einer ihrer ersten Aufgabe in Deutschland gehörte unter anderem die Optimierung von Fertigungsprozessen nach Lean Management Methoden, was zu deutlichen Effizienzsteigerungen führte. Außerdem hat sie externe Zusammenbaupartner auf verschiedenen Kontinenten aufgebaut, damit lokale Märkte flexibel und schnell bedient werden können.

Als Leiterin für internationale Prozesse gehörte auch die erfolgreiche Umstrukturierung des Vertriebsinnendiensts zu ihren Aufgaben. „Und natürlich die Befähigung der Mitarbeiter in den neuen Strukturen zu arbeiten“, erläutert Ina Dicks. Das von ihr geleitete globale Projekt „Sales Excellence“ identifiziert mit dem Vertriebsaußendienst Kundenpotenziale für stetiges Wachstum. Zusammen mit ihrem Team kümmert sie sich außerdem um die Vertriebsprozesse während des weltweiten SAP-Roll-outs. Auf die Frage, was Ina Dicks aktuell für weitere strategische Projekte auf ihrem Schreibtisch hat grinst sie: „Das darf ich noch nicht verraten. Aber ich werde sicherlich auch zukünftig Akzente setzen.“    

Ina Dicks arbeitet gerne bei R. STAHL: „Weil aufgrund der abwechslungsreichen Tätigkeiten jeder Tag anders ist.“ Neben ihrem spannenden Alltag schätzt sie an R. STAHL die Möglichkeiten, die ihr das Unternehmen bietet, sowie die Unterstützung während ihrer Karriereentwicklung. „Und natürlich das tolle Arbeitsklima“, fügt sie hinzu.