
R. STAHL hat seinen neuen Ethernet-APL Field Switch erfolgreich in einem umfangreichen Praxistest unter realistischen Bedingungen erprobt – und bringt jetzt das Produkt nach erfolgreicher ATEX- und IECEx-Zertifizierung auf den Markt. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Der Switch erfüllt alle Anforderungen moderner Prozessautomatisierung und ist bereit für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen.
Technologie auf dem Prüfstand – mit überzeugenden Ergebnissen
Im Rahmen eines realitätsnahen Testaufbaus mit PROFINET over APL wurden über 200 Feldgeräte in einer Ringtopologie mit 15 Field Switches an einem Leitsystem betrieben. Ziel war es, die Interoperabilität, Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit der Technologie und der Infrastrukturkomponenten unter Volllast zu bewerten. Der Field Switch von R. STAHL wurde dabei erfolgreich getestet und überzeugte mit hoher Stabilität, kurzen Redundanzumschaltzeiten sowie voller PROFINET-Kompatibilität.
Die Tests wurden auf Grundlage von Anforderungen eines global agierenden Chemiekonzerns durchgeführt und zeigten, dass sich Geräte unterschiedlicher Hersteller problemlos in einem gemeinsamen Netzwerk betreiben lassen. R. STAHLs Vorseriengeräte lieferten dabei durchgängig zuverlässige Ergebnisse – auch in hochbelasteten Szenarien.
Sicher vernetzt – auch im Ex-Bereich
Mit der Einführung des Ethernet-APL Field Switch erweitert R. STAHL sein Lösungsportfolio für die Digitalisierung im explosionsgefährdeten Bereich. Die Geräte sind speziell für Zone 1 und Zone 2 konzipiert und ermöglichen die durchgängige Ethernet-Kommunikation bis in die Feldebene – mit eigensicherer Feldgeräteversorgung über 2-Draht-Leitung, langen Kabellängen und robuster Bauweise.
„Unser Field Switch ist ein Schlüsselbaustein für die industrielle Digitalisierung im Ex-Bereich“, sagt André Fritsch, Produktmanager bei R. STAHL. „Durch die erfolgreiche Teilnahme an den Systemtests haben wir den Beweis erbracht, dass unsere Lösung technologisch ausgereift und einsatzbereit ist.“
Ein Schritt in Richtung Zukunft der Prozessautomation
Ethernet-APL gilt als Enabler für das Industrial Internet of Things (IIoT) in der Prozessindustrie. Die getesteten Systeme zeigten, dass die Technologie in der Lage ist, große Gerätezahlen zu managen und dabei eine stabile, performante Kommunikation zu gewährleisten – auch bei voller Netzlast. Der Switch von R. STAHL integriert sich dabei nahtlos in bestehende PROFINET-Strukturen und unterstützt moderne Konzepte wie Systemredundanz und Fernwartung.
Fazit
R. STAHL liefert mit dem neuen Ethernet-APL Field Switch eine marktreife Lösung für zukunftssichere industrielle Netzwerke. Die Kombination aus Explosionsschutz, hoher Systemverfügbarkeit und digitaler Diagnosefähigkeit macht das Gerät zu einem leistungsstarken Werkzeug für Planer, Betreiber und Systemintegratoren.
Pressekontakt:
R. STAHL
Kerstin Wolf
Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg
T: +49 7942 943-4300
E: presse@r-stahl.com