
R. STAHL hebt mit einem umfassenden Effizienz-Upgrade seine bewährten Langfeldleuchten EXLUX PRO 6002 und 6009 auf ein neues Niveau. Die neueste Generation erreicht bis zu 168 lm/W Lichtausbeute und senkt den Energieverbrauch gegenüber der Vorgängergeneration deutlich – bei gleichbleibendem Leuchtenlichtstrom und hoher Lichtqualität.
Die neuen EXLUX PRO-Leuchten senken nicht nur Betriebskosten, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz, indem sie den CO₂-Ausstoß reduzieren. Und auch mit Blick auf das Insektenschutzgesetz oder zukünftige gesetzlichen Einschränkungen bei Farbtemperaturen bietet R. STAHL mit insektenfreundlichen Lichtfarben zukunftssichere Optionen.
R. STAHL setzt mit dem Effizienz-Upgrade neue Maßstäbe in der Industriebeleuchtung. In typischen Anwendungen – etwa in Produktions- und Lagerhallen mit 500 Leuchten – spart die neue LED-Technologie jährlich über 10.000 kWh Strom gegenüber bisherigen LED-Lösungen. Das entspricht dem Jahresverbrauch von etwa drei Einfamilienhäusern. Je nach Strompreis lassen sich so mehrere Hundert Euro pro Halle jährlich sparen. Zugleich sinkt der CO₂-Ausstoß um etwa vier Tonnen pro Jahr – pro Halle.
Neuheiten im Überblick: 6002 und 6009 mit fortschrittlicher LED-Technologie
EXLUX PRO 6002 – die LED-Langfeldleuchte für den Ex-Bereich:
- Höhere Effizienz: Bis zu 168 lm/W, abhängig von Baugröße und Abdeckung
- 1:1 Ersatz klassischer Langfeldleuchten: Lichtstrom, Lichtverteilung und Abmessungen exakt auf herkömmliche Leuchten mit T8 Leuchtstofflampen abgestimmt
- Brownfield-ready: 100% rückwärtskompatibel – ideal für einfache Sanierungen ohne Neuverkabelung
- Optimierte Blendungsreduktion: Wahl zwischen klarer und sandgestrahlter Wanne – ideal für niedrige Deckenhöhen oder sensible Bereiche
- Lichtfarben für jede Anwendung: Warmweiß (4.000K), Neutralweiß (5.000K), Kaltweiß (6.500K) und insektenfreundliche 2.700K (IDA-konform)
- Robust & langlebig: -40°C bis +60°C Einsatzbereich
- Zuverlässiger Lichtstrom: 90 % nach 100.000 Betriebsstunden bei maximaler Umgebungstemperatur
- Zertifiziert nach ATEX und IECEx, für Zone 1/21 und 2/22 geeignet
- DALI-fähig: Für modernes, digitales Lichtmanagement im Ex-Bereich
- Für den Betrieb an Zentralbatterieanlagen als Sicherheitsleuchten gibt es die EXLUX PRO 6002 optional auch mit Adressmodul
EXLUX PRO 6009 – Sicherheitsleuchte mit Effizienz und System:
- Autarke Sicherheitsbeleuchtung mit LED und integrierter Batterie
- Neue Effizienzklasse auch in Notlichtanwendungen
- Über 2.000 lm bzw. bis zu 60 % Lichtstrom im Notlichtfall
- Automatischer Selbsttest: Wöchentlicher Funktionstest, jährlicher Bemessungsbetriebsdauertest (Rated Operating Duration Test) mit Anzeige des Prüfergebnisses über gut sichtbare Status LED
- Umstellbar von 1,5 Stunden auf 3,0 Stunden Betriebsdauer
- Optional mit DALI: Intelligente Überwachung und Steuerung sowie zentrale Darstellung und Dokumentation der Testfunktion
- Zuverlässiger Lichtstrom: 90 % nach 100.000 Stunden Betriebsdauer
Planungssicherheit für bestehende Projekte
R. STAHL adressiert mit dem Fokus auf bestehende Installationen eine zentrale Herausforderung der Industrie: Die vorhandene Verkabelung bleibt erhalten, Leuchten sind mechanisch und lichttechnisch kompatibel. Die EXLUX PRO-Leuchten bieten ein echtes „Plug & Light“-Konzept – einfacher Austausch ohne Nachberechnung, Normkonformität inklusive.
„Unsere Kunden erhalten ein sicheres, hoch effizientes und nachhaltiges Produkt, das sofort einsatzbereit ist – ohne Anpassung der Infrastruktur“, erklärt Rico Schulz, Produktmanager bei R. STAHL. „Mit bis zu 168 Lumen pro Watt setzen wir auch bei der Leuchteneffizienz neue Maßstäbe.“
Fazit: Mit dem Effizienz-Upgrade der Leuchtenreihen 6002 und 6009 bietet R. STAHL eine durchdachte, praxisgerechte und technisch führende Lösung für die industrielle Beleuchtung im Ex-Bereich. Ob Energieeinsparung, Nachhaltigkeit oder normkonforme Planung: Die neuen EXLUX PRO-Leuchten sind fit für die Zukunft – und machen den Umstieg auf moderne LED-Technik so einfach wie nie zuvor.
Pressekontakt:
R. STAHL
Kerstin Wolf
Am Bahnhof 30, 74638 Waldenburg
T: +49 7942 943-4300
E: presse@r-stahl.com